Unsere Materialien
Wer kennt ihn nicht, den guten alten Frotteestoff, den wir schon als Kinder in Form eines Handtuchs oder Bademantels genutzt haben? Frotteegewebe erkennt man schnell, es zeichnet sich durch seine Griffigkeit und krause Oberfläche aus. Frottee ist sehr beliebt für die Herstellung von Heimtextilien wie Handtücher, Waschlappen oder Bademäntel. Denn durch die vielen Schlingen, die das Volumen des Stoffes vergrößern, besitzt das Gewebe eine hohe Saugfähigkeit.
Auch Smithy setzt bei seinen Kinder-Textilien auf das pflegeleichte wie widerstandsfähige Material, denn kaum ein anderer Stoff vermittelt ein solches flauschiges Wohlgefühl. Was kann schöner sein als sich nach dem Baden oder im Schwimmbad in ein weiches Handtuch oder einen Bademantel aus Frottee zu kuscheln?
Für die Smithy Frottee-Textilien werden hochwertige Materialen verwendet. Alle Artikel sind bei mindestens 40°C waschbar und trocknerbeständig.
Pflegetipps für Smithy Frottee-Textilien für Kinder
Baumwolle
Seit Tausenden von Jahren wird diese pflanzliche Faser bei der Produktion von Textilien eingesetzt. Gewonnen werden die Baumwollfasern aus der Frucht des Baumwollstrauches, genauer gesagt aus den Samenhaaren. Die Faser wird dann zu Baumwollfäden versponnen.
Die Pflanze, die zu den Malvengewächsen zählt, wächst in den Tropen und Subtropen. Am meisten baut man sie in China, Indien, USA, Pakistan und Afrika, an.
Baumwolle ist ein sehr stabiler Stoff. Sie ist reißfest, gut waschbar und ein langlebiges Material, selbst bei starker Benutzung und häufiger Reinigung. Baumwollstoffe gelten als sehr hautfreundlich mit sehr geringem Allergiepotential. Daher wird die Naturfaser vielfältig genutzt, besonders für die Herstellung von Kleidung. Dank ihrer dichten Oberflächenstruktur ist Baumwolle weich und kühlend. Je nach Webart entsteht ein sehr atmungsaktives Gewebe.
Bio-Baumwolle
Die Nachfrage nach Textilien aus Bio-Baumwolle wächst. Da Smithy großen Wert auf erstklassige Materialien und nachhaltige Produktion legt, ist die beliebte Kollektion Die Kleine Raupe Nimmersatt auch in Bio-Qualität erhältlich.
Die Vorteile von Bio-Baumwolle: Beim Anbau wird ausschließlich traditionelles Saatgut eingesetzt. Die Bauern bekämpfen Schädlinge mit traditionellen Methoden und schützen so nicht nur die Umwelt, sondern schützen auch ihre Gesundheit. Die Böden sind aufgrund der im Bio-Anbau üblichen Wechselwirtschaft (statt Monokultur Anbau wechselnder Pflanzen) gesünder und können mehr Wasser speichern. Zur Bewässerung wird häufig Regenwasser aufgefangen und verwendet, der Wasserverbrauch ist gegenüber dem konventionellen Anbau deutlich geringer.
Im Bio-Baumwollanbau bekommen die Landwirte in der Regel etwas bessere Preise. Das unterstützt wiederum kleinbäuerliche Strukturen und fördert die Unabhängigkeit der Bauern von den großen Saatgut- und Pestizidkonzernen.
Ein aussagekräftiges Siegel für Bio-Baumwolle ist das global verbreitete und anerkannte GOTS-Siegel, das Textilien aus Naturfasern zertifiziert.
Premium-Baumwolle (Zero Twist)
Smithy nutzt für die Kollektion Pastellflausch eine Premium-Baumwolle. Dabei handelt es sich um sogenannte Zero Twist Baumwolle, ein High-Tech-Garn aus 100% Baumwolle. Zero Twist Baumwolle kommt überwiegend in der Produktion von Heimtextilien wie z.B. Handtücher und Bademänteln zum Einsatz.
Bei der Herstellung wird ein High-Tech-Spinnverfahren, auch 'Air Spin' genannt , angewendet. So entstehen im Garn Hohlräume, die für ein besonders hohes Volumen sorgen. Textilien in Zero Twist Baumwolle sind – aufgrund der Hohlräume – wesentlich leichter als Produkte aus herkömmlicher Baumwolle, optisch macht es aber keinen Unterschied. Sie können Feuchtigkeit noch besser aufnehmen und trocknen schneller als klassische Frotteewaren. Sie fühlen sich außerdem weicher und flauschiger an.
Baumwoll-Mischung
Für die Smithy Kollektion Die kleine Raupe Nimmersatt wird eine Mischqualität aus 93% Baumwolle und 7% Polyester verwendet. Das Mischgewebe kombiniert die Vorteile von Baumwolle (sie nimmt Feuchtigkeit gut auf, ist hautfreundlich und strapazierfähig) mit den Vorzügen einer Kunststofffaser (schnell trocknend, formbeständig, nicht ziehanfällig).
Multifaser
Die Kollektion Schmuseflausch ist aus einem zweiseitiges Gewebe. Die Innenseite der Textilie, die auf der Haut liegt, besteht aus Naturfasern. Die Außenseite hat eine Schicht aus Microfasern. Das Material setzt sich aus 40% Micro Polyester, 30% Baumwolle und 30% Viskose zusammen. Damit hat die innovative Multifaser einen extrem hohen Tragekomfort. Die Smithy Artikel aus Superflausch sind sehr saugfähig und super weich. Außerdem ist die Ware sehr leicht.
Durch den Anteil des Micro Polyesters ist das Gewebe schlingenfest, Fadenzieher können nicht entstehen.
Natürlich ist auch Superflausch bei 40°C waschbar und trocknerbeständig.